 |

|
Alle Weltmeister seit Beginn der Fussball WM

Wer stand wann bei einer WM im Finale? Und welches Land gewann bei
der jeweiligen Weltmeisterschaft? Alle WM Spiele seit Beginn im Jahre
1930 mit Austragungsorten und den Ergebnissen der Finalspielen.
Die WM 2026 findet in Nordamerika (USA, Mexiko und Kanada) statt.
|
Jahr |
Austragungsort |
Weltmeister |
Vizemeister |
Ergebnis |
23 |
2026 |
Nordamerika* |
|
|
-:- |
22 |
2022 |
Katar |
|
|
-:- |
21 |
2018 |
Russland |
|
|
-:- |
20 |
2014 |
Brasilien |
Deutschland |
Argentinien |
1:0 n.V. |
19 |
2010 |
Südafrika |
Spanien |
Niederlande |
1:0 |
18 |
2006 |
Deutschland |
Italien |
Frankreich |
1:1 (5:3) |
17 |
2002 |
Japan/Korea |
Brasilien |
Deutschland |
2:0 |
16 |
1998 |
Frankreich
|
Frankreich |
Brasilien |
3:0 |
15 |
1994 |
USA |
Brasilien |
Italien |
0:0 (3:2) |
14 |
1990 |
Italien
|
Deutschland |
Argentinien |
1:0 |
13 |
1986 |
Mexiko |
Argentinien |
Deutschland |
3:2 |
12 |
1982 |
Spanien
|
Italien |
Deutschland |
3:1 |
11 |
1978 |
Argentinien |
Argentinien |
Niederlande |
3:1 n.V. |
10 |
1974 |
Deutschland |
Deutschland |
Niederlande |
2:1 |
9 |
1970 |
Mexiko |
Brasilien |
Italien |
4:1 |
8 |
1966 |
England |
England |
Deutschland |
4:2 n.V. |
7 |
1962 |
Chile
|
Brasilien |
Tschechien * |
3:1 |
6 |
1958 |
Schweden |
Brasilien |
Schweden |
5:2 |
5 |
1954 |
Schweiz
|
Deutschland |
Ungarn |
3:2 |
4 |
1950 |
Brasilien |
Uruguay |
Brasilien |
2:1 |
3 |
1938 |
Frankreich
|
Italien |
Ungarn |
4:2 |
2 |
1934 |
Italien |
Italien |
Tschechien * |
2:1 n.V. |
1 |
1930 |
Uruguay |
Uruguay |
Argentinien |
4:2 |
Die Weltmeisterschaften 1942 und 1946 sind ausgefallen (2. Weltkrieg)
n.V. bedeutet "nach Verlängerung". Die Zahlen in
Klammern sind die Endergebnisse der Spiele nach dem Elfmeter-Schiessen.
Die Zahlen davor sind die Ergebnisse nach dem eigentlichen Spiel (also
der jeweilige Spielstand nach Ende der regulären Spielzeit und
der anschliessenden Verlängerung).
* Tschechien steht für Tschechoslowakei, CSSR, CSFR und dem
heutigen Tschechien. Die alte Tschechoslowakei hiess nach 1945 "CSR"
bzw. "CSSR", seit 1990 dann "CSFR". Im Jahre 1992
wurde die Tschechoslowakei (bzw. CSFR) dann in die beiden selbständigen
Staaten Tschechien und Slowakei geteilt. Mehr Infos zu den Namen der
Tschechoslowakei findet Ihr bei Wikipedia.
Rangliste der Weltmeister

"Brasilien" steht als 5-maliger Weltmeister immer
noch ganz oben in der ewigen Tabelle der Fussball-Weltmeister. Nach
dem Titelgewinn bei der WM 2014 hat "Deutschland"
nun mit "Italien" (dem Gewinner der WM 2006 in
Deutschland) mit 4 Siegen gleichgezogen.
Gefolgt werden die Spitzenreiter im Bunde bei der ewigen Statistik
von "Argentinien" und (dem früher sehr starken)
"Uruguay" mit jeweils 2 gewonnenen Weltmeisterschaften.
Für die deutsche Nationalelf heisst die Mission 2018 daher...
Holen wir uns den fünften Stern. Damit wäre Deutschland
die erste Nation die es schafft, einen WM-Titel zu verteidigen.
Also Jungs, viel Glück!
Rang |
Weltmeister |
Titel |
Jahre |
1. |
Brasilien |
5 Titel |
1958, 1962, 1970, 1994, 2002 |
2. |
Deutschland |
4 Titel |
1954, 1974, 1990, 2014 |
|
Italien |
4 Titel |
1934, 1938, 1982, 2006 |
3. |
Argentinien |
2 Titel |
1978, 1986 |
|
Uruguay |
2 Titel |
1930, 1950 |
6. |
England |
1 Titel |
1966 |
|
Frankreich |
1 Titel |
1998 |
|
Spanien |
1 Titel |
2010 |
Stand vor der Fussball WM 2018
|

 |
 |