![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Finale - Spanien gegen die Niederlande 1:0 Spanien gewinnt im ausverkauften Soccer-City Stadion von Johannesburg vor rund 85.000 Zuschauern mit einem knappen Sieg 1:0 gegen die Niederlande zum ersten Mal in der Geschichte den WM Titel. (Bisher hatten die Iberer noch nie in einem WM Finale gestanden. Bestes Ergebnis war ein vierter Platz - vgl. WM Rekorde). Zum Spiel... Nach einer recht lahmen ersten Halbzeit (ähnlich "Spanien gegen Deutschland") mussten sich die beiden Teams in der 2. Hälfte allmählich öffnen. So frischte das Spiel nach rund einer Stunde Spielzeit merklich auf. Danach wurde das WM Finale 2010 dann sogar noch richtig packend und spannend. Auf beiden Seiten gab es viele gute Torszenen. "Arjen Robben" (FC Bayern) schaffte es 2 x allein vor dem Torwart den Ball zu verschusseln. Und auch bei den Spaniern wurden jede Menge 100%iger Chancen vergeben. So stand es nach 90 Minuten immer noch torlos 0:0. Die Verlängerung ging fuminant weiter. In der zweiten Halbzeit der Verlängerung (109. Minute) wurde der Niederländer "Heitinga" mit Gelb-Rot vom Feld gestellt. In der Folge fiel dann in der 116. Minute die Entscheidung. Torschütze zum 1:0 für Spanien war der Mittelfeldspieler mit der Nummer 6 "Andres Iniesta" (FC Barcelona). Spanien ist durch seinen heutigen Sieg das achtes Team mit dem Weltmeistertitel. Die Niederlande ist zum 3. Mal (nach 1974 und 1978) Vizeweltmeister geworden. Wir gratulieren den beiden Finalisten! Kleine Finale - Deutschland gegen Uruguay 3:2 Hurrah, es ist vollbracht!! Deutschland hat, wie bei der FIFA Fussball Weltmeisterschaft 2006, auch bei der Fussball WM 2010 in Südafrika wieder "Platz 3" gemacht. Leider war das "Kleine Finale" nicht ganz der Kracher den wir uns als krönenden Abschluss noch erhofft hatten. Jogis Jungs wirkten nach dem anstrengenden Spiel gegen Spanien immer noch ziemlich platt. Nichtsdestotrotz war es bis zur allerletzten Minute spannend. Den Schlusspunkt setzt in der 92. Minute noch einen Lattenkracher von "Diego Forlan" (nach einem Freistoss). Deutschland musste im letzten Match auf viele Spieler verzichten. "Klose" verletzt, "Lahm" und "Podolski" krank, "Neuer" durch "Butt" (Keeper vom FC Bayern) ersetzt. So gerieten die Jungs nach einem guten Start zwischenzeitlich sogar in Rückstand. Dennoch hat das "B- Team" der deutschen Nationalmannschaft letzendlich wieder viel Charakter und Team-Spirit gezeigt und mit Kampfgeist und einer guten, geschlossenen Mannschaftsleistung Doppelweltmeister "Uruguay" (1930 und 1950) mit 3:2 besiegt. WM 2010 - Die Spiele im FinaleAm Wochenende finden jetzt endgültig die letzten Spiele der Fussball WM in Südafrika statt. Am Samstag, 10. Juli im "kleinen Finale" (Spiel um Platz 3 und 4) sowie im "Finale" (Endspiel am Sonnntag, 11. Juli mit dem Spiel um Platz 1 und 2) werden die Sieger ermittelt. Somit gibt es folgende Paarungen in den beiden Finalspielen...
In Johannesburg (Soccer-City-Stadion) kommt es somit zu einer Premiere. Denn weder die Spanier noch die Niederlande haben bisher jemals eine Fussball-Weltmeisterschaft gewonnen. Spaniens bestes Ergebnis bei einer WM war bisher ein vierter Platz. Die Niederlande wurde bisher 2 x Vizeweltmeister (1974 hinter Deutschland und 1978 hinter Argentinien) und 1 x Vierter. Mehr dazu unter WM Rekorde und unter WM Wissen... WM 2010 - Ergebnisse HalbfinaleDie vier besten Mannschaften dieser Fussball WM stehen fest. Im Halbfinale der Fussball-WM 2010 stehen somit folgende Teams...
Deutschland gegen Spanien Schade, Jogis blauer "Glückspulli" hat nicht geholfen. Die deutsche Elf hat gegen Spanien verloren. Dies aber sicher nicht, weil die Spanier so gut oder die Deutschen so schlecht waren. Irgendwie hatte das deutsche Team den Glauben in die eigene Stärke und seine fulminante Spielfreude verloren. Statt dessen liessen sie sich auf die Taktik der Iberer ein. Die Folge war, dass Jogis Elf vor allem reagierte und nicht (wie z.B. in den letzten wunderschönen Spielen gegen England und Argentinien) selbst agierte. Und so prägte dann das ganze Match auch mehr Kampf (und Krampf) denn kreative Ideen und der so wichtige Spass am Spiel. Es fehlte die unbekümmerte Spielfreude mit der die deutsche Elf die letzten Male die Fussballwelt begeisterte. Zum Spiel... Die ersten Halbzeit war gnadenlos "taktisch" (sprich langweilig) und endete torlos 0:0. In der 73. Minute folgte dann mit dem Tor durch den Spanier "Carlos Puyol" der Weckruf. Nach dem 0:1 begannen unsere Jungs dann endlich, selbst zu spielen. Leider fehlten jedoch wirklich zündenden Ideen und letztendlich auch ein wenig Glück. Die Einzelleistungen der deutschen Spieler waren eigentlich recht gut (Schweinsteiger, Neuer, etc... wirklich toll!). Auch die Auswechselungen ("Jansen" für "Boateng" und "Kroos" für "Trochowski") waren sehr belebend. Einzig "Gomez" für "Khedira" war keine echte Bereicherung. Hinten und vorne gefehlt hat "Thomas Müller". Dieser junge Spieler mit seiner (für den Gegner) absolut unberechenbaren und zugleich schlauen und vorausschauenden Spielweise hätte dem deutschen Spiel sicher enorm geholfen. Leider war Müller jedoch wegen 2 gelber Karten fürs Halbfinale gesperrt. TV Kommentar der ARD Und noch ein Wort zu den Kommentaren der ARD... Noch nerviger als das lahme Hin- und Hergeschiebe der Spanier war heute wirklich nur noch der Fernseh-Kommentator der ARD. "Tom Bartels", ist offensichtlich ein grosser Fan vom FC Barcelona und der (lahmen) spanischen Kicker. Und so langweilte der gute Mann fast volle 90 Minuten mit seinem dauernde Lobreden über die "wunderbaren Spanier" das deutsche Fernsehpublikum. Lieber Herr Bartels... Wer auf "tolle Taktik" steht, mag das ermüdende Rumgeschiebe der Iberer toll finden. Für alle anderen, insbesondere für alle deutschen Fussball Fans, die sich auf dieses Spiel gefreut haben, war Ihr pessimistische Gequatsche über die Chancen der deutschen Jungs sowie Ihr Schöngerede des langweiligen Rumgekicke der Spanier wirklich unerträglich. Insbesondere da sich die "ach so tollen Weltklasse Spieler" Villa, Pedro & Co wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert haben. Also liebe ARD... Bitte einen vernünftigen Kommentator besorgen oder die Spiele ans ZDF (vgl. Halbfinale gestern beim ZDF) oder an RTL (Duo König mit Klinsmann) abgeben. Alternativ bitte einfach per 2 Kanal Ton die Atmosphäre im Stadion ohne nerviges Geschwätze eines Herrn Bartels & Co senden. Viele Millionen deutsche Fussballfans werden es Ihnen danken!! So, wir gehen jetzt rüber zum Spanier am Eck und bestellen gegrillten Oktopus. Als Rache dafür, dass das "Kraken-Orakel Paul" auf einen Sieg für Spanien getippt hat... (Nachtrag: Neuer Rekord bei den Einschaltquoten! Unglaubliche 31,1 Millionen Deutsche haben das Halbfinalspiel der "Deutschen gegen Spanien" in den Öffentlich-Rechtlichen gesehen!! Hinzu kommen noch einmal rund 15-20 Millionen Fans beim Public Viewing. Allerdings werden bei den Zuschauererhebungen neuerdings nicht mehr nur die Personen im Haushalt gezählt, sondern auch die Freunde, die zum gemeinsamen Schauen vorbeikommen. So sind die Zahlen nicht direkt mit der WM 2006 vergleichbar. Nichtsdestotrotz ist das einfach der Wahnsinn!) Nachtrag zu den Fernseh-Kommentaren Und noch einmal ein paar Worte zu den TV-Kommentatoren... Aus irgendeinem unerfindlichen Grund ist es in Deutschland anscheinend nicht möglich einen Fernseh- Berichterstatter zu finden, der (wie in jedem anderen Land gang und gäbe) die eigene Mannschaft unterstützt. Unsere Meinung... Die ARD tut sich dabei jedoch besonders negativ hervor. Und das nicht nur beim heutigen Spiel gegen Spanien. Auch beim Spiel der Deutschen gegen England konnte sich der Kommentator nicht verkneifen, alle 5 Minuten auf das nicht gegebene Tor der Engländer hinzuweisen. Fairplay in allen Ehren. Aber das ewige "wie wäre das Spiel ausgegangen wenn" nervt. Ungerecht? Ja! Fehlentscheidung? Ja! Aber die gab es und gibt es immer wieder. Diesmal hatte Deutschland eben Glück, dass das Schiedsrichter- Gespann in dem Moment für unsere Elf entschieden hat. Das wars! Fazit... Ebenso wie im Fussball und bei den Fans ein neuer und junger Wind weht sollte sich auch die altehrwürdige ARD endlich anpassen und ihre "alten Herren" ausmustern. Milllionen deutsche Fans am Fernseher und beim Public Viewing wollen spannenden und begeisterten Fussball sehen. Wir wollen Spass und Feiern! Die verstaubten und negativen Kommentare der ARD passen dazu ebenso wenig wie die althergebrachte (und langweilige) Spielweise der "grossen" Nationen (Gottlob fast alle schon recht früh ausgeschieden). Dem modernen, jungen und frechen Fussball mit unbeschwerter Spielweise, Kampfgeist und einer geschlossenen Mannschaftsleistung bis zur letzten Minute gehört die Zukunft. Fussball muss wieder Spass machen! Auf dem Spielfeld ebenso wie auf der Fanmeile oder im heimischen Wohnzimmer. Das ganze Rumgestöpsel der "Weltstars" will keiner mehr sehen. Und ganz sicher auch niemand mehr hören... Halbfinale "Deutschland gegen Spanien"Hier ein kurze Bewertung...Was können die Spanier ("La Furia Roja") überhaupt? Vorteile der Spanier... (1) "La Roja" (dtsch "Die Roten") oder "Furia Roja" (dtsch "Die rote Furie") haben Top Einzelspieler und klangvolle Namen wie David Villa oder Fernando Torres. Und auch auf Davis Silva, Pedro, Xavi, Xabi Alonso und Javier Martinez müssen unsere Jungs acht geben. (2) Die Spanier "fallen recht schnell" und so richtig schön "theatralisch" (vgl. zuletzt die Schwalbe im Spiel gegen Paraguay, die zum Elfmeter führte). Und so haben die Spanier bei allen bisherigen WM auch schon die meisten Elfmeter (16 Stück) aller beteiligten Teams bekommen. Im direkten Vergleich dazu haben zum Beispiel die deutschen Jungs bisher nur 12 Elfmeter zugesprochen bekommen. (3) Thomas Müller ist nach seiner zweiten gelben Karte im Speile gegen gegen Argentinien (angebliches Handspiel?!) fürs Halbfinale gesperrt. Das ist schade, denn der bayerische Bua vom Ammersee (FC Bayern) spielt bei dieser WM wirklich riesig auf. Dafür kann Spanien zwar nichts, dennoch ist es ein grosser Vorteil für das spanische Team. Nachteile der Spanier... (1) Spanien hat in allen Weltmeisterschaften (seit 1930) bisher richtig schlecht abgeschnitten. So war das beste Ergebnis einer spanischen Mannschaft bei allen (!) bisherigen WM-Spielen ein einziges Mal das Erreichen des Halbfinales. Spanien verlor dann sogar noch das "Kleine Finale" und holt sich nur den vierten Platz. Somit war selbst "Österreich" oder die "USA" bereits erfolgreicher. Mehr bei unserem WM Wissen... (2) Die Spanier haben bisher bei der WM 2010 in Südafrika 2 mal einen Elfer bekommen. Und... beide Elfmeter verschossen! (3) Fast alle Tore der Spanier (insgesamt übrigens nur 6 Stück bei dieser WM) wurden durch einen einzigen Spieler geschossen. (Villa erzielte 5 der 6 Treffer) So bleibt die grosse Frage - treffen die anderen spanischen Spieler auch? Mehr dazu unter "Torschützen WM 2010"... (4) Die Spanier haben wirklich tolle Einzelspieler aber keine gute und geschlossene Mannschaft. Und allein das reicht, um bei dieser WM raus zu fliegen (vgl. Frankreich, Italien, Brasilien, Argentinien, etc). WM 2010 - Die besten TorschützenTop 5 - Torschützen WM 2010Die besten Torschützen bei dieser WM. Wer hat die meisten Treffer bei der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika erzielt? Vier Spieler auf "Platz 1". Neben Thomas Müller (Germany) auch Villa (Spanien), Wesley Sneijder (Niederlande) und Diego Forlan (Uruguay). Alle haben jetzt insgesamt 5 Tore. Auf "Platz 2" folgt dann Klose der wegen einer Rückenverletzung beim "Kleinen Finale" leider nicht mitspielen konnte. Higuain (Argentinien) und Vittek (Slowakei) mussten bereits frühzeitig nach Hause fahren.
Top 10 - Die Mannschaften mit den meisten Toren Das deutsche Team ist bei dieser WM eine Klasse für sich. Und so führt "Deutschland" auch die Liste der Torschützen mit 16 Treffer souverän und ziemlich einsam an. Die übrigen Mannschaften im Halbfinale wie folgt... Die "Niederlande" hat immerhin 12 Treffer erzielt. Europameister "Spanien" hat insgesamt in allen Spielen bisher nur magere 7 Treffer (davon 5 durch Villa) gemacht. Damit liegen sie ein Tor vor "Südkorea". Damit toppt selbst der Fussballzwerg "Uruguay" (mit 11 Toren) noch die Jungs aus Espana...
WM 2010 - Torschützen im DFB Team Das deutsche Tem hat 16 Tore in der laufenden WM erzielt. Hier eine Übersicht, wer beim deutschen Team in Südafrika alles getroffen hat...
WM 2010 - Ergebnisse ViertelfinaleNach 2 spielfreien Tagen gehts es jetzt endlich wieder weiter mit der Spielen der Weltmeisterschaft. Die nächste Runde hat begonnen!Alle Spiele werden natürlich wieder live im deutschen Fernsehen übertragen (Termine und die jeweiligen Sender unter Fernsehen). Zudem gibt es alles auch beim Pay-TV Sender "Sky". Im Viertelfinale der Fussball-WM 2010 stehen folgende Teams...
* Das Spiel "Uruguay gegen Ghana" stand nach der regulären Spielzeit und der Verlängerung unentschieden (1:1). Das Endergebnis 4:2 kommt vom anschliessenden Elfmeterschiessen. Spiele im Halbfinale Folgende Mannschaften stehen sich im Halbfinale gegenüber...
Spiele im Halbfinale und FinaleHalbfinale und Finale WM 2010 - Ergebnisse AchtelfinaleDie Gruppenspiele der Fussball Weltmeisterschaft 2010 sind beendet. Die Gruppensieger stehen fest. Jetzt kommen die Spiele im Achtelfinale. Beginn vom Achtelfinale ist am Samstag, 26. Juni um 16.00 Uhr.Alle Spiele werden im Free TV übertragen (Termine unter Fernsehen). Zudem könnt Ihr alles auch live beim Pay-TV Sender "Sky" sehen... Spielmodus Im Gegensatz zu den Gruppenspielen handelt es sich im Achtelfinale bereits um KO-Spiele. D.h. Wer verliert fliegt raus. Gespielt werden 90 Minuten. Steht nach der regulären Spielzeit kein Sieger fest gibt es noch einmal 2 x 15 Minuten Verlängerung. Steht es nach der 120. Minute immer noch unentschieden geht es ins Elfmeterschiessen bis endgültig ein Sieger feststeht. Alle Spiele im Achtelfinale
* Der Spielstand im Spiel "Paraguay gegen Japan" war nach der regulären Spielzeit und der anschliessender Verlängerung immer noch ein torloses 0:0. Das Endergebnis 5:3 kommt vom Elfmeterschiessen. Spiele im Viertelfinale Folgende Mannschaften haben sich inzwischen für das Viertelfinale der Fussball WM 2010 in Südafrika qualifiziert...
Die Übertragung aller WM Spiele im Fernsehen... Und so gehts weiter - Alle Finalspiele im Überblick... WM 2010 - Ergebnisse der GruppenspieleDie Sieger der einzelnen Gruppen stehen fest. Jeweils die ersten beiden Mannschaften (mit Flagge) kommen ins Achtelfinale und spielen jetzt im KO-System gegeneinander. Die Mannschaften auf Platz 3 und 4 sind endgültig ausgeschieden. Hier alle endgültigen Gruppenergebnisse...
WM 2010 - Ergebnisse der GruppenspieleDie Gruppenspiele der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika. Termine und alle Ergebnisse im schnellen Überblick....
Die einzelnen Spiele der Gruppen (A-H) von der WM 2010 ... Fussball WM - Übertragung aller WM Spiele im Fersehen... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
IMPRESSUM
DISCLAIMER
DATENSCHUTZ Alle Angaben ohne Gewähr, keine Haftung für Links. Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Eingetragene Marken (TM) und offizielle Titel der FIFA sind (u.a.) FIFA Fussball Weltmeisterschaft 2010, FIFA Fussball Weltmeisterschaft Südafrika, FIFA WM 2010, FIFA Fussball Weltmeisterschaft 2010, FIFA Südafrika WM 2010 und andere mehr. Mehr Infos bitte direkt auf der Seite der FIFA |